Beschreibung des Online-Kurses Elterngespräche in der Kita professionell gestalten
Fühlen Sie sich in Elterngesprächen manchmal unsicher? Fragen Sie sich, wie Sie auch in herausfordernden Situationen souverän und klar kommunizieren?
Dieser Online-Kurs gibt Ihnen das nötige Handwerkszeug: Praxisnahe Gesprächsszenarien mit direktem Feedback helfen Ihnen, Ihr Kommunikationsverhalten gezielt zu verbessern – in einem geschützten Raum, ohne Druck.
Lernen Sie, souverän zu kommunizieren, Konflikte zu entschärfen und Eltern auf Augenhöhe zu begegnen. Kompakt, interaktiv und direkt anwendbar.
Teilnahmebescheinigung
Nachdem Sie mindestens 70% im Abschlussquiz erreicht haben, erhalten Sie automatisch Ihre Teilnahmebescheinigung. Auf Ihrer Teilnahmebescheinigung wird Ihr Name, der Titel der Weiterbildung und die Unterrichtseinheiten ausgewiesen. Das Abschlussquiz wird in Form von multiple choice Fragen angeboten und kann beliebig oft wiederholt werden.
Wesentliche Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation mit Eltern:
- Erfahren Sie, welche Grundprinzipien erfolgreicher Kommunikation Ihnen helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu Eltern aufzubauen. Lernen Sie, Gespräche zielgerichtet zu gestalten und Missverständnisse zu vermeiden.
- Arten von Elterngesprächen in der Kita
- Ob Entwicklungsgespräch, Tür-und-Angel-Gespräch oder Konfliktgespräch – hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Gesprächsarten und deren spezifische Herausforderungen.
- Vorbereitung auf ein Elterngespräch
- Eine gute Vorbereitung sorgt für Sicherheit und Struktur. Sie lernen, Ziele zu definieren, Gespräche klar zu strukturieren und sich mental auf herausfordernde Situationen einzustellen.
- Gesprächsführung & Methoden
- Wie steuern Sie ein Gespräch gezielt? Welche Fragetechniken und Methoden unterstützen eine lösungsorientierte Kommunikation? Erfahren Sie, wie Sie wertschätzend und professionell kommunizieren – auch in schwierigen Gesprächen.
- Praktische Übungen & Selbstreflexion
- Setzen Sie Ihr Wissen in realistischen Gesprächsszenarien um und erhalten Sie direktes Feedback zu Ihrem Kommunikationsstil. Nutzen Sie Selbstreflexion, um sich gezielt weiterzuentwickeln – in einem geschützten Raum, ohne Druck.
Technische Voraussetzungen:
Wichtiger Hinweis:
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Lizenzschlüssel. Mit diesem registrieren Sie sich dann auf unserer Lernplattform (https://lernplattform.dpfa.de) und erhalten den Zugang zu ihren gebuchten Produkten.
Weitere Informationen zur Weiterbildung
Welche Vorteile dürfen Sie erwarten?
- Sie bestimmen den Zeitpunkt des Beginns Ihrer Weiterbildung.
- Der Online-Kurs steht Ihnen zu jeder Uhrzeit zur Verfügung.
- Sie arbeiten in Ihrem eigenen Lerntempo.
- Zugang zum Online-Kurs erfolgt für 365 Tage, sodass Sie bei Bedarf Inhalte wiederholen können.