Beschreibung des Online-Kurses "Hochbegabung erkennen und fördern"
Hochbegabung stellt Erzieher:innen und Lehrer:innen vor besondere Herausforderungen und Chancen. In diesem Online-Kurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die Merkmale und Bedürfnisse hochbegabter Kinder. Sie lernen, diese frühzeitig zu erkennen, angemessen zu begleiten und wirksam zu fördern. Der Kurs vermittelt Ihnen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Ansätze, mit denen Sie individuelle Potenziale gezielt unterstützen und die soziale Integration der Kinder fördern können. Anhand aktueller Forschungsergebnisse und bewährter pädagogischer Konzepte entwickeln Sie Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit hochbegabten Kindern und deren Familien.
Teilnahmebescheinigung
Nachdem Sie das Abschlussquiz bestanden haben, erhalten Sie automatisch Ihre Teilnahmebescheinigung. Auf Ihrer Teilnahmebescheinigung wird Ihr Name, der Titel der Weiterbildung und die Unterrichtseinheiten ausgewiesen. Das Abschlussquiz wird in Form von multiple choice Fragen angeboten und kann beliebig oft wiederholt werden.
Wesentliche Inhalte:
-
Begriffserklärung und Grundlagenwissen zu Hochbegabung (genetische und umweltbedingte Einflüsse)
-
Typische Merkmale und Anzeichen für Hochbegabung im Kindergartenalter
-
Diagnostische Möglichkeiten und Hinweise zur Testung auf Hochbegabung
-
Rolle der Pädagogen als Lernbegleiter und Partner der Eltern
- Praktische Maßnahmen zur Förderung wie Enrichment, individuelle Förderpläne und emotionale Unterstützung
-
Umgang mit besonderen Herausforderungen bei der Begleitung hochbegabter Kinder
Technische Voraussetzungen:
Wichtiger Hinweis:
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Lizenzschlüssel. Mit diesem registrieren Sie sich dann auf unserer Lernplattform (https://lernplattform.dpfa.de) und erhalten den Zugang zu ihren gebuchten Produkten.
Weitere Informationen zur Weiterbildung
Welche Vorteile dürfen Sie erwarten?
- Sie bestimmen den Zeitpunkt des Beginns Ihrer Weiterbildung.
- Der Online-Kurs steht Ihnen zu jeder Uhrzeit zur Verfügung.
- Sie arbeiten in Ihrem eigenen Lerntempo.
- Zugang zum Online-Kurs erfolgt für 365 Tage, sodass Sie bei Bedarf Inhalte wiederholen können.