Beschreibung des Online-Kurses
Entdecken Sie, wie Sie trotz Stress und hoher Anforderungen im beruflichen Alltag innerlich stark und gelassen bleiben können. In diesem praxisorientierten Online-Kurs lernen Sie, Ihre persönliche Resilienz bewusst zu stärken, Stress wirksam abzubauen und dauerhaft neue Energie für Ihren Berufsalltag zu gewinnen. Ideal für Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte sowie Fachkräfte in der Behindertenhilfe, bietet dieser Kurs eine Kombination aus verständlichem Hintergrundwissen und direkt umsetzbaren Übungen für den Alltag. Sie erhalten hilfreiche Techniken und Strategien, die Sie unmittelbar anwenden und in Ihren beruflichen und privaten Alltag integrieren können.
Teilnahmebescheinigung
Nachdem Sie das Abschlussquiz bestanden haben, erhalten Sie automatisch Ihre Teilnahmebescheinigung. Auf Ihrer Teilnahmebescheinigung wird Ihr Name, der Titel der Weiterbildung und die Unterrichtseinheiten ausgewiesen. Das Abschlussquiz wird in Form von multiple choice Fragen angeboten und kann beliebig oft wiederholt werden.
Wesentliche Inhalte:
-
Stress verstehen und Klarheit gewinnen: Lernen Sie, was Stress im Körper und im Kopf auslöst und wie Sie Frühwarnzeichen rechtzeitig erkennen.
-
Persönliche Resilienz stärken: Entdecken Sie Ihre eigenen Ressourcen und inneren Stärken, um schwierigen Situationen souveräner begegnen zu können.
-
Praktische Strategien für den Alltag: Nutzen Sie leicht umsetzbare Techniken und Mini-Übungen, um in akuten Stresssituationen schnell wieder innere Stabilität zu erreichen.
-
Grenzen setzen und Energie bewahren: Erfahren Sie, wie Sie freundlich und ohne schlechtes Gewissen Nein sagen und Ihre Energie durch gezielte Gewohnheiten langfristig schützen können.
Technische Voraussetzungen:
Wichtiger Hinweis:
Nach erfolgreicher Buchung und Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Lizenzschlüssel. Mit diesem registrieren Sie sich dann auf unserer Lernplattform (https://lernplattform.dpfa.de) und erhalten den Zugang zu ihren gebuchten Produkten.
Weitere Informationen zur Weiterbildung
Welche Vorteile dürfen Sie erwarten?
- Sie bestimmen den Zeitpunkt des Beginns Ihrer Weiterbildung.
- Der Online-Kurs steht Ihnen zu jeder Uhrzeit zur Verfügung.
- Sie arbeiten in Ihrem eigenen Lerntempo.
- Zugang zum Online-Kurs erfolgt für 365 Tage, sodass Sie bei Bedarf Inhalte wiederholen können.